Welpen- und Junghundetreffen 2013

Am 22.06.2013 fand ein Welpen- und Junghundetreffen der „Veybacher“ statt. Es trafen sich Hundeführer mit Hunden des G-, H- und I-Wurfes in Niederkrüchten zum gemeinsamen Arbeiten ihrer Hunde. Aus dem G-Wurf hatte Sebastian Meixner aus Bayern mit Gitti (Nella) die weiteste Anreise. Weiterhin waren Grischa (Sigrid Meyer), Grace (Horst Henrichsen Verkennis) und Gucci (Isabell Riedling) dabei. Der H-Wurf war mit Hunter (Andreas Goldau) und Heidehexe (Stefani Schmoll) vollständig vertreten. Und aus dem I-Wurf kamen die Kandidaten mit „Heimspiel“  Iffi (Axel Knittel), Inka (Kevin Michels) und Izzy (Jörg Wöhrmann dazu). Guido Risters mit DJT Adenauer machte das Treffen „rasseübergreifend“ .

Nachdem wir uns um 10 Uhr getroffen und mit den üblichen Beschimpfungen begrüßt hatten (Warum gibt’s kein Frühstück? Wo bleibt das Cornetto Eis?), fuhren wir zunächst nach Brempt ans Wasser und ans Hindernis. Jeder Hund konnte im Rahmen seines Ausbildungsstandes erste Apportierübungen mit Dummy, Ente, Kanin und Fuchs machen. Isabell machte mit Gucci vor, wie es schon sein könnte. Die I-Wurf-Minis mussten dabei das Zuschauen lernen, was gar nicht so einfach war. Dafür wurden sie anschließend mit der Reizangel belohnt, wobei die „Großen“ dann tatenlos bleiben mussten.

Am Wasser ging es dann weiter, hier wurde dann deutlich, daß es ohne ein ordentliche Grundabrichtung im Apport nicht geht. Doch wir trafen uns ja nicht zur Prüfung, es ist noch früh im Jahr und die Hundeführer bekamen Hilfestellungen, wertvolle Tipps und „Hausaufgaben“ mit nach Hause. Die Zeit verging und die ersten Beschwerdeführer wegen dem fehlenden Frühstück meldeten sich wieder zu Wort. Natürlich war vorgesorgt. Bernd van de Weyer hatte auf seinem Campingplatz den Grill angeworfen und innerhalb kurzer Zeit waren die ewig hungrigen sattgefüttert, die Cappuccino-Kekse im Gaststättengebinde geplündert und Axel kam den dezenten Hinweisen nach und spendierte endlich das angemahnte Cornetto Eis.

Gestärkt und langsam-gefüttert ging es dann in den Elmpter Wald. Isabell lud zu ihren gefürchteten Kreisspielen mit „Triller-Down-bis-der-Arzt-kommt“. Zwischendurch befreite Jörg die Hundeführer und jeder bekam eine vorbereitete Schweissfährte, die Welpen erhielten jeweils eine Futterschleppe. Gegen 18 Uhr wurden dann alle zum Gruppenfoto zusammengerufen und die ersten verabschiedeten sich müde, aber auch zufrieden und beeindruckt nach diesem Tag mit vollem Programm.

Die ganz harten folgten dann noch der Einladung, ein zweites Gewässer kennenzulernen. In Lüttelforst bei Stefan-Steinacker-Brack wurden dann die letzten Enten versteckt, die letzten trockenen Hosen nassgemacht und um 20 Uhr wars dann auch gut.

Herzlichen Dank an alle Führer, die dieses Angebot wahrgenommen haben. Es war sehr interessant, eine möglichst große Zahl Welpen eines Wurfes zusammenzubekommen um die Hunde einmal nebeneinander zu sehen und vergleichen zu können.

Und zu guter Letzt Vielen Dank  an die Revierinhaber Stefan Steinacker-Brack, Hermann Röhlen, Dieter Heussen und Bernd van de Weyer, die Ihre Reviere für diesen gelungenen Tag zur Verfügung gestellt haben