20 kostenlose Hundeortungsgeräte für Forschungsprojekt zu vergeben
Die Stöberhundgruppe "vom Veybach" nimmt an einem Forschungsprojekt teil.
Es soll die Praxistauglichkeit eines neuartigen Hundeortungssystems getestet werden. Das System soll vor allem in mobilfunkarmen und hügeligen Gegenden eingesetzt werden, da wo herkömmliche Systeme an ihre Grenzen stoßen.
Grundlage des Systems ist ein lokales Funknetz, das von selbstnavigierenden Quattrokopter-Drohnen aufgebaut wird. Quattrokopter sind hubschrauberähnliche Modellfluggeräte, die kürzlich in der Presse die Runde machten, als Amazon und DHL ferngesteuerte Zustellungen von eiligen Lieferungen mit diesen Geräten getestet haben.
Zukünftig soll Jagdveranstaltern auf Mietbasis ein Set von 4 Drohnen und 20 dazugehörigen Empfängern zur Verfügung gestellt werden. Die Drohnen steuern sich vollautomatisch durch Kontakt untereinander und bauen ein verschlüsseltes Funknetz von ca. 500 ha Reichweite um den Startpunkt auf, zu dem dann die Empfänger am Hund Kontakt halten.
Über eine WLAN basierte App können die Hundeführer dann jederzeit den Kontakt zu allen Hunden der teilnehmenden Gruppe halten.
Für die Testphase suchen wir ca. 15-20 Hundeführer, die sich schon jetzt zu ca. 15 fest geplanten Jagden teilnehmender Forstämter anmelden und dafür die Geräte zur Verfügung gestellt bekommen. Die Teilnahme wird nicht vergütet, allerdings gehen die Empfänger nach Abschluss der Testphase in das Eigentum der Hundeführer über.
Anmeldungen bitte umgehend an
Isabell Riedling
isa@vom-veybach.de
0173-7207707