ED und OCD Befund von Izzy und Gucci

Diese Woche war ich mit Gucci und Izzy in der Uni Giessen zum Röntgen bei Herrn Dr. Telhelm

Nach der ersten Röntgenuntersuchung auf OCD ergab sich bei Gucci vor einigen Wochen eine Auffälligkeit. Nach genauster Prüfung der Aufnahmen war der Befund OC (D) festgestellt worden. Hierbei handelt es sich um eine versteckte Form der OCD. Da diese Diagnose Guccis Zuchtausschluss bedeutete, habe ich in einer weiteren Untersuchung durch eine digitale Aufnahme den ersten Befund überprüfen lassen. Der zuständige Gutachter Dr. Tellheim hat mir auf Basis der neuen digitalen Aufnahmen nochmals die OC (D) erläutert. Da es sich bei Gucci um eine sehr gut veranlagte Hündin handelt ist dieser Befund züchterich besonders bitter.
Die Untersuchung basiert auf freiwilliger Basis, ist aber für mich als Züchterin unabdingbar. Ich habe im Anschluss sofort auch ihre Mutter, meine Zuchthündin Izzy von Buchheim, auf ED und OCD Röntgen lassen, um züchterich Gewissheit zu haben, dass sie nicht ebenfalls belastet ist.

Ein positiver OCD Befund hätte mich züchterisch sehr stark getroffen. Glücklicherweise ergab sich jedoch ein negativer Befund. Herr Dr. Tellhelm hat die Röntgen-Bilder von Izzy in meinem Beisein ausgewertet. Er war sichtlich erfreut über meine Entscheidung, die Mutterhündin nachträglich röntgen zu lassen.

Der Befund war eindeutig, Izzy ist ED und OCD frei.

Ich werde in Zukunft  nach Möglichkeit nur noch Deckrüden einsetzen, die neben der bereits verpflichtenden HD Untersuchung auch ED und OCD geröntgt sind um sicher zu gehen, das alle messbaren gesundheitlichen Parameter der Elterntiere überprüft worden sind.

Nichts desto Trotz überspringen natürlich manche Krankheiten auch eine oder mehrere Generationen und es gibt keine Garantie, aber ich werde weiterhin neben der Leistung die gesundheitlichen Aspekte in meiner Zucht besonders gewichten.

Zurück